Yael Ronen

Geboren 1976 in Jerusalem, studierte Szenisches Schreiben am HB Studio in New York und Regie am Seminar Hakibbutzim in Tel Aviv. Zu ihren Stückentwicklungen zählen u. a. Reiseführer in das gute Leben (2003) und Nut Case (2008) am Israelischen Nationaltheater Habima, Tel Aviv, Plonter am Cameri Theater, Tel Aviv (2005), eine Bearbeitung von Antigone am Staatsschauspiel Dresden (2007) und Bat Yam am Wroclawski Teatr Wspólczesny (2008).

Ihre Arbeiten Third Generation (2008) und The Day Before the Last Day (2011) – beides Koproduktionen der Berliner Schaubühne mit dem Habima – wurden zu zahlreichen Festivals eingeladen. Hakoah Wien war Yael Ronens erste Inszenierung in Österreich.

Spielzeit 2014/2015:
In der Saison 2014/2015 war Yael Ronen für Konzept und Regie der Uraufführung von Community auf der Hauptbühne verantwortlich. Weiters waren ihre Arbeiten Hakoah Wien und Niemandsland als Wiederaufnahmen auf der Hauptbühne zu sehen.

Spielzeit 2013/2014:
In der Spielzeit 13/14 führte Yael Ronen Regie bei der Uraufführung Niemandsland; außerdem zeichnet sie gemeinsam mit Maryam Zaree für Konzept und Text des Stücks verantwortlich. Weiters ist ihre erste Regie- und Konzeptarbeit am Schauspielhaus Graz Hakoah Wien als Wiederaufnahme auf der Hauptbühne zu sehen.

Spielzeit 2012/2013:
In der Spielzeit 12/13 konzipierte und inszenierte Yael Ronen Hakoah Wien als Uraufführung auf der Hauptbühne.