Kathrin Frosch

Die Bühnen- und Kos­tüm­bild­ne­rin Kathrin Frosch studierte Theatre Design an der Slade Academie of Fine Art in London. Seit 1994 ist sie frei­be­ruf­li­che Künst­le­rin für Film, Fernsehen und Theater, arbeitete unter anderem am Staats­thea­ter Hannover, Staats­thea­ter Stuttgart, Thalia Theater Hamburg, Kon­zert­thea­ter Bern, Maxim Gorki Theater Berlin und Deutschen Theater Berlin, Schau­spiel Leipzig, Schau­spiel Köln, Oper Basel und Schau­spiel Frankfurt. Am Maxim Gorki Theater Berlin war sie 2007.2008 als Aus­stat­tungs­lei­te­rin tätig und von 2003 bis 2011 bei den Berliner Fest­spie­len für das visuelle Raum­kon­zept des Thea­ter­tref­fens ver­ant­wort­lich. Ge­mein­sa­me Arbeiten ent­stan­den unter anderem mit Felicitas Brucker, Markus Bothe, Konstanze Lau­ter­bach, Andreas Krie­gen­burg, Karin Henkel, Christoph Schlin­gen­sief, Armin Petras, Sebastian Baum­gar­ten, Nurkan Erpulat und Lars-Ole Walburg. 2011 war sie mit der Pro­duk­ti­on „Kirsch­gar­ten“ (Schau­spiel Köln; Regie Karin Henkel) zum Thea­ter­tref­fen ein­ge­la­den.
 Workshops und Gast­do­zen­tu­ren rea­li­siert sie auf Einladung des Goethe Instituts Santiago de Chile, dem Thea­ter­tref­fen und zur Zeit für die Tonee­l­aka­de­mie Maas­tricht. Aus­stel­lungs­kon­zept für das Len­bach­haus München. Für das beste Büh­nen­bild wurde Kathrin Frosch mehrfach in der jähr­li­chen Kri­ti­ker­um­fra­ge von Theater heute nominiert.

Mehr über Kathrin Frosch hier!

Spielzeit 2021.2022:

„WIR* - Zeit für eine Ver­samm­lung“, künst­le­ri­sche Leitung: Nina Gühl­storff, Helmut Köpping, Ed. Hauswirth

Spielzeit 2016.2017:

 „Der Revisor von Nikolaj Gogol, Regie: Stephan Rottkamp

„Cyrano de Bergerac“ von Edmond Rostand, Regie: Markus Bothe