Holle Münster

Holle Münster, geboren 1983, wuchs in Brandenburg und Berlin auf. Nach einem Auslandsjahr in Brasilien sowie einem einjährigen Arbeitsaufenthalt in Südostasien war sie 2004/2005 Performerin bei Theater Total in Bochum. Es folgten Hospitanzen und Assistenzen beispielsweise am Burgtheater Wien (u. a. bei Nicolas Stemann, Martin Kušej, Sebastian Hartmann), bis sie 2008 ihr Studium der Theaterregie am Max-Reinhardt-Seminar in Wien aufnahm. Dort entstanden diverse Arbeiten (u.a. Theater Ohne Tiere 2009, Lulu – Nenn mich wie Du willst 2010, Das Maß der Dinge 2011) bis sie mit Die Nibelungen von Friedrich Hebbel 2011 ihr Studium abschloss. Diese Arbeit wurde 2013 mit dem Würdigungspreis des österreichischen BfWF ausgezeichnet. Es folgten unter anderem die Arbeit Nach Westen, nach Westen! am Ballhaus Ost Berlin und ihre Inszenierung Tom & Huck am Jungen Theater Göttingen. Seit 2013 ist Holle Münster Mitglied des Theater-Kollektivs Prinzip Gonzo, mit dem sie 2014 in Kooperation mit dem Ballhaus Ost Berlin SPIEL DES LEBENS inszenierte und dafür im Jahrbuch von der Zeitschrift Theater Heute als beste Nachwuchsproduktion nominiert wurde.

Mehr zum Prinzip Gonzo finden Sie HIER

Spielzeit 2014/2015
In der Spielzeit 2014/2015 inszenierte Holle Münster Der Widerspenstigen Zähmung von William Shakespeare in Kooperation mit dem Institut für Schauspiel der Kunstuniversität Graz auf der Probebühne.