Anna Brand­stät­ter

Anna Brand­stät­ter, in München geboren, ab­sol­viert nach dem Abitur zunächst ein ein­jäh­ri­ges Praktikum in der Kos­tüm­ab­tei­lung des Re­si­denz­thea­ters München, in dessen Rahmen sie u. a. an Pro­duk­tio­nen von Amélie Niermeyer, Anne Lenk, Dimiter Gotscheff und Calixto Bieito beteiligt war. Von 2013 bis 2018 studierte sie in der Klasse für Bühnen- und Kos­tüm­ge­stal­tung, Film und Aus­stel­lungs­ar­chi­tek­tur an der Uni­ver­si­tät Mozarteum Salzburg unter der Leitung von Univ. Prof. Henrik Ahr. Mit Anita Vulesica er­ar­bei­tet Anna Brand­stät­ter 2018 die Pro­duk­ti­on „Das Knurren der Milch­stra­ße“, die beim Bun­des­wett­be­werb deutsch­spra­chi­ger Schau­spiel­stu­die­ren­der den Pu­bli­kums- und En­sem­ble­preis gewann und im Januar 2019 „Moby Dick“ an der Volks­büh­ne Berlin. Seit der Spielzeit 2019.2020 ist sie als frei­schaf­fen­de Bühnen- und Kos­tüm­bild­ne­rin tätig.

Spielzeit 2020.2021:

„dritte republik (eine ver­mes­sung)“ von Thomas Köck, Regie: Anita Vulesica

Spielzeit 2021.2022:

„Ein Som­mer­nachts­traum“, Komödie von William Shake­speare, Regie: Markus Bothe