23.04.2021
„Niemand wartet auf dich“ digital – für Gruppen und Schul­klas­sen

Das Stück von Lot Vekemans über den Willen und die Mög­lich­kei­ten zum po­li­ti­schen Mit­ge­stal­ten ist ab sofort für Gruppen und Schul­klas­sen als Stream mit an­schlie­ßen­dem Nach­ge­spräch buchbar.

Der Text von Lot Vekemans (in der Stei­er­mark bekannt durch das Er­folgs­stück „Judas“) macht den Willen und die Mög­lich­kei­ten zum Mit­ge­stal­ten sowie die dabei auf­tau­chen­den Schwie­rig­kei­ten zum zentralen Aus­gangs­punkt – ohne mo­ra­li­schen Zei­ge­fin­ger, leicht ver­steh­bar und sym­pa­thisch. Was ihr mit diesem Stück auch gelingt, ist, mithilfe eines Tricks die Grund­la­gen unserer De­mo­kra­tie konkret und ver­ständ­lich zu machen, Menschen zum Nach­den­ken und in einen Dialog mit­ein­an­der zu bringen.

Dabei stehen drei Frau­en­fi­gu­ren im Zentrum, alle gespielt von Susanne Konstanze Weber, die in ganz eigenen Worten von ihren Gedanken, Wünschen und dem Kampf erzählen, etwas in dieser Welt zu verändern – im Kleinen wie im Großen. Mehr über den Inhalt des Stückes finden Sie HIER.

Mit diesem flexiblen Angebot bietet das Schau­spiel­haus Graz ein digitales Thea­ter­stück in zwei Teilen: Im Anschluss an die für die Kamera kon­zi­pier­te Thea­ter­in­sze­nie­rung, deren Vor­stel­lung als On­line-Stream erworben werden kann, soll  in einem zweiten Teil das Gespräch und der Austausch im Vor­der­grund stehen. Dafür stellt das Schau­spiel­haus thea­ter­päd­ago­gisch auf­be­rei­te­tes Material zur Verfügung, mit dem ein Nach­ge­spräch moderiert und an­ge­lei­tet werden kann. Al­ter­na­tiv kann das Nach­ge­spräch auch als eine von der thea­ter­päd­ago­gi­schen Abteilung an­ge­lei­te­te On­line-Ver­an­stal­tung gebucht werden. Gerne versuchen wir auch ein mo­de­rier­tes On­line-Nach­ge­spräch mit der Haupt­dar­stel­le­rin zu ver­mit­teln.

In Schul­klas­sen eignet sich das Stück besonders für die Fächer Po­li­ti­sche Bildung und Deutsch. Eine Anbindung an The­men­kom­ple­xe wie De­mo­kra­tie, Nach­hal­tig­keit und aktuelle ak­ti­vis­ti­sche Be­we­gun­gen („Fridays for Future“, „Black Lives Matter“) bietet sich an.

NIEMAND WARTET AUF DICH – digitales Angebot für Gruppen

  • Dauer des Streams: ca. 45 min
  • empfohlen ab 16 Jahren / 9. Schul­stu­fe, für 5 bis 30 Personen
  • Das Paket enthält: Link samt Passwort zum Stream; Be­gleit­ma­te­ri­al zur Mo­dera­ti­on und Ge­stal­tung des Nach­ge­sprächs
  • Abhaltung des Nach­ge­sprächs durch Schau­spiel­haus Aktiv möglich (Vi­deo­kon­fe­renz­platt­form notwendig! z. B. Zoom, Microsoft Teams, etc.)
  • Der Vor­stel­lungs­ter­min kann frei gewählt werden. Der Stream kann gemeinsam in einem Raum oder getrennt angesehen werden.
  • Das Nach­ge­spräch kann analog oder digital statt­fin­den.
  • Die beiden Teile (Stream und Nach­ge­spräch) können un­mit­tel­bar hin­ter­ein­an­der oder an separaten Terminen ab­ge­hal­ten werden.
  • Preise: für Gruppen pauschal € 49 inkl. MwSt.; für Schul­klas­sen € 1 pro Schüler*in

Buchung für Gruppen: bitte per Mail an Karla Mäder unter karla.​maeder@​schauspielhaus-​graz.​com

Buchung für Schul­klas­sen: bitte über die An­meld­e­sei­te.

Für Fragen wenden Sie sich bitte an schau­spiel­haus-ak­tiv@​schauspielhaus-​graz.​com