Gátak és gátlások / Dämme und Hemmungen

Eine Bürger*in­nen­büh­ne über Geburt und Mut­ter­schaft
Eine Pro­duk­ti­on des Weöres Sándor Színház, Szom­ba­the­ly, Ungarn
In un­ga­ri­scher Sprache mit deutschen Über­ti­teln

Inhalt

Oft ist unsere Vor­stel­lung von Geburt von medial ver­mit­tel­ten Bildern bestimmt, von Meinungen in den sozialen Medien, von der Autorität des me­di­zi­ni­schen Personals, das bestimmte me­di­zi­ni­sche Ansichten vertritt, besorgten Fa­mi­li­en­mit­glie­dern oder hilfs­be­rei­ten Freun­din­nen und Freunden. Dies alles hat manchmal mehr Kraft als unsere eigene Intuition oder Le­bens­er­fah­rung. Die Bürger*in­nen­büh­ne über „Dämme und Hemmnisse“ aus Szom­ba­the­ly – ein Nach­bar­thea­ter, mit dem wir u.a. über das ETC-Netz­werk verbunden sind - macht eine mensch­li­che Erfahrung sichtbar, in die wir alle in­vol­viert sind oder waren – zu einem gewissen Zeitpunkt unseres Lebens.

Die In­sze­nie­rung entstand auf der Basis von In­ter­views mit Müttern, Kindern, Frauen, Männern, Expert*innen, Jurist*innen aus der älteren und jüngeren Ge­ne­ra­ti­on. Auf der Bühne stehen sieben Bürger*innen aus Szom­ba­the­ly, ein Schau­spie­ler aus dem dortigen Ensemble sowie die aus Ungarn stammende Schau­spie­le­rin Anna Szandtner aus dem Ensemble des Schau­spiel­haus Graz.

REGIE Balázs Czukor
CO-REGIE, AUS­STAT­TUNG Nóra Surányi
MIT Csaba D. Antal, Zsuzsánna Albert, Veronika Domonkos, Erika Németh, Gyöngyi Németh, Krisztina Petrovics, Alexandra Pinezits, Éva Poór, Anna Szandtner

ORT & DAUER
HAUS ZWEI
Hofgasse 11, A - 8010 Graz
Dauer: ca. 1 Stunde 15 Minuten, keine Pause
WIR EMPFEHLEN IHNEN
HAUS EINS
Haus 1

Diese Bürger*in­nen­büh­ne be­trach­tet die Groß­fa­mi­lie der Zukunft. Zu sehen: Expert*innen des Alltags un­ter­schied­lichs­ter Ge­ne­ra­tio­nen mit ihren eigenen Er­fah­run­gen des Zu­sam­men­le­bens.

HAUS ZWEI

Expert*innen des Alltags bringen in dieser Bürger*in­nen­büh­ne ihre Gedanken und Er­fah­run­gen zu Burnout und Boreout, Einstieg und Ausstieg auf die Bühne.

Medien