Au­dio­ein­füh­rung „Press Staat for Re­vo­lu­ti­on"
Au­dio­ein­füh­rung „Press Staat for Re­vo­lu­ti­on"

Press Staat for Re­vo­lu­ti­on

10 AN­LEI­TUN­GEN FÜR IHRE PER­SÖN­LI­CHE MI­NI-RE­VO­LU­TI­ON
von Philipp J. Ehmann in­spi­riert von dem Roman „Protest!“ von Srdja Popović
Ein Ge­sell­schafts­spiel für bis zu 30 Mit­spie­ler*innen

Inhalt

Sie fühlen sich von Politiker*innen nicht ernst genommen oder empfinden sie sowieso als korrupt? Sie haben das Gefühl, die Welt geht ihrem Untergang entgegen und jede neue Meldung in den Nach­rich­ten bestärkt Sie nur darin? Sie möchten etwas ändern, wissen aber nicht, wo Sie anfangen sollen? – Wie verändert ein In­di­vi­du­um eine Ge­sell­schaft, ohne sofort als naiver Gutmensch ab­ge­stem­pelt zu werden? Wie funk­tio­niert die Mechanik unseres po­li­ti­schen Systems ei­gent­lich und was sind die Re­vo­lu­tio­nen, die wir heute brauchen: sowohl die kleinen im Alltag, als auch die großen für die ganze Ge­sell­schaft?

Dies ist ein Stück über Re­vo­lu­tio­nen. Nicht über Re­vo­lu­tio­nen der ge­walt­tä­ti­gen Sorte, und es ist auch nicht wirklich ein Stück. Es ist Theater, ein Thea­ter-Spiel, um genauer zu sein. Von und mit Ihnen, dem Publikum! Suchen Sie nach Wegen, gemeinsam aktiv zu werden und stürzen Sie gemeinsam mit Ihren Freund*innen den Diktator! Nach dem Motto des Wi­der­stands­gu­rus Srdja Popovićs: „Ziviler Un­ge­hor­sam ist ein Mann­schafts­sport“ können Sie gemeinsam mit uns in diesem Spiel Wege erproben, die eigene Zukunft um­zu­ge­stal­ten und Ihre per­sön­li­che Mi­ni-Re­vo­lu­ti­on zu starten. Ziel des Abends ist eine spie­le­ri­sche Aus­ein­an­der­set­zung mit, ein Aus­pro­bie­ren, Dis­ku­tie­ren über und Spaß haben an Formen des Protestes und zivilen Un­ge­hor­sams. Teil­neh­mer*innen können Mög­lich­kei­ten ausloten, wie sie im ge­sell­schaft­li­chen Leben politisch und ge­sell­schaft­lich aktiv Zeichen setzen können, anstatt von Apathie übermannt zu werden.

Der Regisseur Philipp J. Ehmann, 1987 in Linz geboren, studierte Thea­ter­pra­xis an der Uni­ver­si­ty of Exeter. Er arbeitet oft mit in­ter­ak­ti­ven, zeit­ge­nös­si­schen Thea­ter­for­men und ist Experte für spie­le­ri­sches, im­mer­si­ves und epi­so­di­sches Theater.

2016 erhielt Ehmann den Dr. Rudolf Kirch­schlä­ger-Preis für sein in­te­gra­ti­ves Thea­ter­pro­jekt mit Schutz­su­chen­den, „Jalla, Jalla, Geh ma!“, und ist für sein Projekt „City Games“ für den Content Award nominiert worden.




Im Rahmen des DRA­MA­TI­KER|IN­NEN­FES­TI­VALS 2017 zu sehen am 7. Juni um 20.00 Uhr und am 8. Juni um 14.00 Uhr, HAUS DREI in eng­li­scher Sprache



PRESS STATE FOR RE­VO­LU­TI­ON

A parlour game by Philipp J. Ehmann, inspired by the book "Protest!" by Srdja Popović



"Press State for Re­vo­lu­ti­on" is a theatre or parlour game by and with the audience. According to re­sis­tan­ce guru Srdja Popović’s motto: "Civil dis­obe­dience is a team sport!", together with others you can try out new ways to redesign the future of the fic­ti­tious state of Li­ber­ta­lia. The game is designed for a maximum of 30 players who will have a collec­tive ex­pe­ri­ence, but also be con­fron­ted with new sides of their own per­so­na­li­ties. At the festival, this game will be played in English.


Artist con­ver­sa­ti­on after the parlour game.


Conceived and directed by Philipp J. Ehmann Stage and costumes Monika Annabel Zimmer Music Abby Lee Tee Dra­ma­tur­gy Elisabeth Geyer, Jennifer Weiss Featuring Philipp J. Ehmann, Julia Gräfner, Clemens Maria Riegler and the audience


We, 7 June, 20h / Th, 8 June, 14h, duration approx. 2 hours 30 minutes, Schau­spiel­haus HAUS DREI, € 10 / € 8.50 (red.)

Pres­se­stim­men

„Im char­man­ten Re­tro-Set­ting ("Tagespost"-Ausgaben von 1956) werden Spie­le­rin­nen und Spielern zwischen Post, Häfen oder Altenheim Zettel oder Waf­fenk­ärt­chen zu­ge­steckt oder falsche Gerüchte an­ge­dich­tet [...] Jeder Abend ist ein neues Ex­pe­ri­ment.“ (Julia Schaf­fer­ho­fer, Kleine Zeitung, 23. Dezember 2016)


„Der [...] Spiel­ver­lauf wird durch diskret ver­mit­tel­te Bot­schaf­ten und den Nach­rich­ten­spre­cher Ben Baumann (amüsant En­sem­ble­mit­glied Benedikt Greiner) be­ein­flusst [...] Ehmann setzt auf ei­gen­dy­na­mi­sche Ver­selbst­stän­di­gung, kreatives Hand­lungs­ver­hal­ten und auf Er­geb­nis­of­fen­heit. [...] Eine Teilnahme an dieser spiel­theo­re­ti­schen Ge­sell­schafts­stu­die lohnt sich speziell für re­flek­tier­te und offene Besucher, die sich für idea­lis­tisch-sym­pa­thi­sche Konzepte in­ter­es­sie­ren.“ (Isabela Estrada, kul­t­ref­graz.​wordpress.​com, 27. Dezember 2016)

ORT & DAUER
HAUS DREI
Hofgasse 11, A - 8010 Graz
PREMIERE
21. Dezember 2016, HAUS DREI
Medien
Au­dio­ein­füh­rung „Press Staat for Re­vo­lu­ti­on"